Sind Datenschutz und WhatsApp vereinbar ? Wenn es um den Datenschutz geht, dann wird auch oft über WhatsApp diskutiert. Viele Firmen gehen inzwischen dazu über, den Kundenkontakt auch auf WhatsApp zu pflegen. Auch berichten viele Schüler, dass Lehrer WhatsApp Gruppen…
Verzeichnis von Verarbeitungstätigkeiten
Verzeichnis von Verarbeitungstätigkeiten Mit Inkrafttreten der Datenschutz-Grundverordnung (DS-GVO) am 25.05.2018 wird das bisher bekannte Verfahrensverzeichnis gem. § 4e Bundesdatenschutzgesetz (BDSG) abgelöst durch ein Verzeichnis von Verarbeitungstätigkeiten gem. Art. 30 GS-GVO. Hiermit entfällt auch gleichzeitig das sog. Jedermannverzeichnis, d.h. die öffentliche,…
Bewerberdaten nach DS-GVO
Bewerberdaten unter der DS-GVO Die Suche nach geeigneten Mitarbeitern kann sich in vielen Branchen als eine schwierige Aufgabe darstellen. Umso größer ist die Freude bei vielen Unternehmen, wenn Bewerbungen in großer Anzahl eingehen und die Auswahl nach dem perfekten…
Datenschutz Mogelpackung für kleine und mittlere Unternehmen (KMU)
Datenschutz Mogelpackung für Unternehmen Der Bundestag hat am 28.06.2019 ein Gesetz zur Änderung verschiedener Vorschriften beschlossen. Darunter auch die Änderung des § 38 Bundesdatenschutzgesetz (BDSG). Hier wurde die Grenze zur verpflichtenden Benennung eines Datenschutzbeauftragten (DSB) von 10 auf 20…
Anwendungsbereich des BDSG
Der Anwendungsbereich des BDSG Das Bundesdatenschutzgesetz (BDSG) kommt oft neben der DSGVO zur Anwendung. Nämlich immer dann, wenn die DSGVO eine sog. Öffnungsklausel für den nationalen Gesetzgeber vorsieht. Das neue BDSG trat mit der DSGVO in Kraft. Das BDSG…
Auskunft nach DS-GVO
Auskunftsrecht gem. Art. 15 DS-GVO Das Auskunftsrecht nach Art. 15 DS-GVO gilt für jedermann und ist an keinerlei Voraussetzungen wie berechtigtes Interesse o.ä. geknüpft. Daher kann jedes Unternehmen eine derartige Anfrage jederzeit in der Post vorfinden. Viele Unternehmen haben…
Auftragsverarbeitung
Auftragsverarbeitung nach DS-GVO Die Auftragsverarbeitung nach der DS-GVO ist im Datenschutz keine neue Erfindung. Die bisherige Vorschrift gem. § 11 BDSG ist ihnen sicherlich unter der Bezeichnung Auftragsdatenverwaltung bekannt. Die neue Bezeichnung lautet nun Auftragsverarbeitung und ist in Art.…
Datenschutzbeauftragter für Startups
Datenschutz und Startups Unternehmensgründer von Startups stecken viel Energie in den Aufbau ihres Unternehmens. Neue Geschäftsideen müssen umgesetzt werden, das benötigte Personal muss rekrutiert werden, der Markt muss beobachtet werden und überhaupt dreht sich den ganzen Tag alles um…
Datenschutzbeauftragter – intern oder extern?
Der Datenschutzbeauftragte – intern oder extern? Jedes Unternehmen, welches einen Datenschutzbeauftragten (DSB) zu benennen hat (vgl. Art. 37 DS-GVO, § 38 BDSG-neu), steht vor der Frage ob ein interner- oder externer Datenschutzbeauftragter benannt werden soll. In Art. 37 Abs.…
Datenschutzbeauftragter
Der Datenschutzbeauftragte Der Datenschutzbeauftragte war auch schon in Zeiten vor der DSGVO in vielen Unternehmen verpflichtend zu bestellen . Die Voraussetzungen für eine Pflicht zur Bestellung waren gem. BDSG: Mindestens 10 Personen, welche mit der automatisierten Verarbeitung von personenbezogenen…